Mein Freund wollte im Waschbecken/Bad eine neue Mischbaterie/Wasserhahn montieren. Er schloss die, sich darunter befindetet eckventiele. Und drehte die Schläuche des Wasserhahn ab.

Bei klat Wasserzufuhr Klappe alles. Bei heiss Wasserzufuhr war beim abdrehen plötzlich druckdrauf, so das dass wieder zudrehen des wasserschlaches nicht klappte, durch den wasserdruck ging's ab und es entstand ein großer Wasserschaden.

Das eckventiel von heiss Wasserzufuhr muss defekt gewesen sein. Da es beim kalt Wasser ja alles klappte.

Wer zahlt nun :

1. die neue Montage

2. die Schäden durch den Wasserschaden (eventuell neuer Boden) und Möbel.

Ich als Mieterin habe keine Versicherung. Ich kann daher leider niemanden Fragen.

Er würde es seiner Haftpflicht mitteilen. Aber was müssen wir dabei beachten? Und da das eckventiel scheinbar ja defekt ist, wie haftbar und für was, wäre vllt der Vermieter haftbar?

Lieben dank im Voraus!