Meine Mutter hat zu ihrer Rente eine Grundsicherung. Nun erbt sie und ihre Schwester ein Haus, das jetzt verkauft werden soll. Meine Mutter befürchtet nun dass sie das Geld nicht behalten darf und ein großteil an das Grundsicherungs Amt geht. Stimmt das? Oder wird das so gehen , dass sie erst mal davon leben muss und dann wieder Grundsicherung bekommt ? Und muss sie nachweisen was sie sich davon gekauft hat z.b. Möbel oder reicht einfach wieder die Grundsicherung zu beantragen, wenn sie wieder welche benötigt?