Ich habe auf ebay-kleinanzeigen einen Laptop gekauft, der ungepolstert in einen Amazon-Pappkartonschuber gequetscht wurde. Das Scharnier ist angebrochen.

Dazu kommt, dass der Artikel nicht technisch einwandfrei ist, sondern an mehreren Stellen Mängel aufweist. Die Wifi Antenne scheint kaputt zu sein, der Akku ist leer und der Laptop klebt - aus irgendeinem Grund. Beschrieben stand der Rechner mit "Verkaufe funktionierenden Laptop" Das klingt natürlich schon dem Gegenteil und sehr ambivalent. Ich war mir nicht sicher, ob die Schreibweise bewusst gewählt wurde oder im guten und unabsichtlich, so dass die eigentich gemeinte Funktionalität Laptops als gegeben angesprochen werden wollte. Wie auch immer. Nach Nachfrage schrieb der Verkäufer er funktioniere einwandfrei. Jetzt ist er kaputt, was bei der Verpackung auch kein Wunder war, da kann man sich den versicherten Versand auch sparen. Zurücknehmen möchte der Verkäufer seinen Artikel nicht und das Geld sehe ich auch nicht.

Was soll ich tun?

der Kauf lief über Privat und ein Käuferschutz steht mir via Paypal auch nicht zu, da über Freunde und Bekannte gesendet.