Ich habe Strom an meinem Vermieter gezahlt. Nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich Strom selbst an Eon zahlen möchte, hat er mir eine Endabrechnung vorgelegt (600 €).

Vermieter legt mir erstmals Rechnung vor, nachdem ich selbst Strom zahlen will. Auf der Rechnung stehen nur Schätzwerte die letzten Jahre und nun will er über 600 Euro nachgezahlt bekommen für Endabrechnung.

Ich zahle seit 2010 Strom an den Vermieter, habe nie ne Rechnung gesehen, musste nicht nachzahlen und hab nichts zurück bekommen. Durch die falschen, jahrelangen Schätzungen, kam nun die hohe Nachzahlung zustande.

Warum kann Eon bzw darf Eon nach Jahren eine Abrechnung mit dem tatsächlichen Verbrauch erstellen?