Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vermieter. Meine Vormieterin ist 3 Monate bevor ich eingezogen bin, gestorben. Nun war zu Beginn meines Einzuges noch ihre sämtlichen Dinge in der Wohnung, von Kleider über Krankenakten bis hin zu Möbeln in der Wohnung. Ich hatte damals mit meinem Vermieter die Abmachung (mündlich) getroffen, dass ich diese Dinge nicht übernehmen will, insbesondere die verrauchten Möbel nicht. Nachdem jedoch niemand diese Dinge (nach mehrmaligen Aufforderungen) abgeholt hat, habe ich sie teilweise in den Keller geräumt oder entsorgt. Bis auf die Einbauküche und die Einbauschränke habe ich alles entrümpelt. Nun möchte ich kündigen und mein Vermieter möchte dass ich sämtliche Möbel zurück in die Wohnung räume, da er sie mir ja zur Nutzung zur Verfügung gestellt hat. Weder im Mietvertrag noch sonst wo ist so etwas festgehalten.

Muss ich dafür aufkommen? Gehören diese Möbel überhaupt ihm?