Hallo,

meine Eltern wohnen seit ca 30 Jahren in einer großen Mietwohnung, die sehr günstig von einem Familienfreund vermietet wurde.

Nun hat dieser das Haus an jemanden aus seiner Verwandschaft verkauft, welche sowohl den Zustand des Hauses als auch die günstigen Konditionen, die meine Eltern hatten kannten.

Meine Eltern ziehen nun kurz darauf aus der Wohnung aus. Nun kommt der neue Vermieter und will die Wohnung schnell wieder renovieren und neu Vermieten. Das Haus ist aber ziemlich alt und so Sachen wie das 30 Jahre alte Parkett sind ziemlich heruntergekommen, dafür möchte er jetzt Geld haben. Zum Beispiel Malerkosten und Schaden am Parkett, obwohl wahrscheinlich eh neues verlegt werden soll. Was kann er da alles verlangen, bzw. welche Kosten müssen meine Eltern nicht mehr tragen ?

Vielen Dank schonmal für eure Zeit