Meine Miele Waschmaschine (1980) und mein Miele Trockner(1991) sind neulich kaputt gegangen.

Jetzt frage ich mich ob ich die Reparatur ausführen lassen soll oder doch neue Geräte kaufen soll?

Vor allem aber weiß ich nicht , ob die neuen Technologien , wenn ich mir welche hole , auch wirklich funktioneren , weil es ja ein moderner Altbau ist(viele Kabel von Außen nach Innen.).

Reparatur kostet : 90 Euro.

Anschaffungskosten zusammen(Neugeräte 2019/2020): 950 Euro

Alte Geräte : 2500 Euro

Und was ist mit geplanter Obsoleszenz(nach Ablauf der Garantie)?