Hallo zusammen,

Ich bin Student und möchte nebenbei als Kleinunternehmer mit einem Ebay-Shop Geld verdienen. Kann ich als Firmensitz meinen Zweitwohnsitz (Elternhaus) angeben, auch wenn ich z.B. ein paar Pakete an meiner Hauptadresse empfange, oder wenn ich dort Ware lagere? Das Ausmaß meiner geschäftlichen Tätigkeit an meiner Heimadresse würde so gering ausfallen, dass es niemandem auffällt.

Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen, falls es nicht legitim ist und ich trotzdem so vorgehe.

Auf diesem Weg möchte ich Probleme mit meinem Vermieter vermeiden, der mir bei teilgewerblicher Nutzung und daraus folgendem Wegfall der Mietpreisbremse, die Miete erhöhen würde.

Beste Grüße