Meine Mutter steht kurz davor Hartz IV zu bekommen. Sie hat ihr Leben lang gespart, um im Alter genug Geld zu haben. Nun ist sie jedoch krank geworden und da sie schon älter ist, glaubt sie nicht mehr daran, noch eine vernünftige Arbeit zu finden. Hartz IV würde Sie wegen ihren Ersparnissen also nicht kriegen und würde dann ihre "Altersvorsorge" verlieren. Nun frage ich mich, ob sie nun noch eine Eigentumswohnung kaufen könnte, um ihr Vermögen dadurch zu sichern. Ich weiß, dass eine Eigentumswohnung nicht als Vermögen angerechnet wird, aber gibt es da irgendwelche Fristen, die man beachten muss?