Folgendes ist uns passiert: Die Echtglas-Wannenfaltwand, die wir mit Zustimmung unseres Vermieters angebracht haben, ist am Wochenende während mein Mann duschte ohne Fremdeinwirkung zerborsten.

Durch die große Menge Glassplitter, die in die Badewanne gefallen ist, weist die Badewanne nun einige Macken auf: Die Emaille ist an ca. 4 Stellen abgeplatzt. Die Löcher sind "nur" 3-5 Millimeter groß, dafür aber auch ca. 2 mm tief.

Nun die Frage: Müssen wir die Schäden beheben lassen? Zahlt in diesem Fall die Haftpflichtversicherung?Ich kenne mich handwerklich nicht so gut aus, als dass ich beurteilen könnte, ob diese Schäden, größere Schäden zur Folge haben könnten.

Hinzukommt, dass die Badewanne, auch schon vor dem Unfall, bei Benutzung, aber auch "spontan" knarrzt. Daher gehe ich davon aus, dass evtl. weitere Schäden vorliegen oder die Badewanne einfach unsachgemäß montiert wurde.

Wie sollten wir hier vorgehen? Unsere Befürchtung ist natürlich, dass wir die Badewanne komplett ersetzen müssen und evtl. keine Versicherung zuständig ist.

Hat jemand einen Rat für uns?

vielen lieben Dank für die Hilfe

L.K.