Ich wurde in den USA geboren, hielt mich für 6 Monate dort auf und bin dann wieder mit meinen Eltern zurück nach Deutschland. Mich verbindet rein gar nichts mehr mit Amerika, außer dass ich durch Geburt die amerikanische Staatsbürgerschaft besitze. Ich bin Angestellte und wollte vor kurzem ein weiteres Giro-Konto bei einer Bank eröffnen. Diese verlangte doch eine amerikanische Sozialversicherungsnummer von mir. Sie meinten, wenn ich das nicht nennen kann, können sie mir kein Konto anbieten. Ich war wie vor den Kopf gestoßen und verunsichert bis ich dann im Netz das eine oder andere gelesen habe. Ehrlich gesagt, verunsichert mich das sehr. Weiter habe ich gelesen, dass man von den USA bestraft werden kann, wenn man keine Steuererklärung abgibt, zu der ich anscheinend auch verpflichtet bin. All dies wusste ich bis heute nicht. Ist das wirklich so, dass man kein Konto mehr eröffnen kann und welche Konsequenzen hat es denn für mich, wenn ich diese Sache ignoriere und warte, bis sich die Behörden bei mir melden?