Hallo, ich habe mich bei einer großen dt. Versicherung als Quereinsteiger beworben. Der ausgeschriebene Arbeitsplatz beinhaltet nach "kurzer" Zeit eine abgeschlossene IHK-Ausbildung zum versicherungsfachmann. Das Telefoninterview lief' sehr vielversprechend und ich wurde darüber informiert, dass ich zur Anstellung ein Führungszeugnis und eine Schufa Auskunft vorlegen muss. Nachmittags wurde ich direkt wieder angerufen um einen Termin für ein persönliches Bewerberinterview zu finden. Hier wurde ich darüber informiert, das Führungszeugnis schon mal zu beantragen, des weiteren wurde ich gefragt, ob ich schon mal selbstständig tätig gewesen sein, dieses verneinte ich und dann wurde auch kein Wort mehr von der Schufa erwähnt. Ich hatte mich schlau gelesen und für meine Position ist es ebenfalls nicht ok, dass ich über meine Schufa gefragt wurde, da ich als Angestellter Kundenbetreuer angestellt wäre und nicht als selbstständiger Vertreter. Habe ich das Richtig? Wie sind eure Erfahrungen? Bin ich verpflichtet einer Schufa Auskunft zuzustimmen?

Lg