Hallo Community,

Ich plane ein kleines Gewerbe zu gründen, in welchem ich kleinere Dinge aus Holz baue und diese auf Plattformen wie z.b. Etsy und ebay verkaufe. Mein hauptaugenmerk liegt auf Gedrechseltem sowie kerzenständern und Deko für Weihnachten, auch Dinge außerhalb der Drechsel. Ich möchte damit nicht viel Geld verdienen sondern einfach ein wenig taschengeld verdienen und mein Hobby finanzieren. Im Internet habe ich dazu jedoch gefunden, dass ich für die Drechslerei einen meisterbrief benötige. Auch das Tischlern bzw Schreinern benötigt einen meisterbrief.

Nun stellt sich mir die Frage ab wann eine Tätigkeit in ein Handwerk zählt. Fällt euch ein Weg ein wie ich die meisterpflicht umgehen kann und somit mein Zeug vertreiben kann um mir ein wenig Geld dazu zu verdienen?

Ich möchte nur anmerken, dass ich nicht möglichst viel Steuern sparen möchte, sondern nur irgendwie mein Zeug verkaufen möchte. Koste es was es wolle.

Danke im Voraus