Hallo, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Problem: mein getrennt lebender Ehemann seit 5 Jahren, arbeitet und lebt nun seit 4 Jahren in Spanien. Ich arbeite und lebe weiterhin in Deutschland. Er ist Amerikaner, ich Deutsche. Geheiratet vor 25 Jahren in Dänemark, jedoch auch in Deutschland wurde die Ehe rechtlich eingetragen. Nun sagte mir ein Verwandter, er hatte heute für seine Belange einen persönlichen Termin bei der Rentenanstalt, das ich überhaupt keine Rentenansprüche hätte, wenn ich mich nicht scheiden laßen würde. Die Sachlage sieht so aus, das ich, bin 57 Jahre alt, letztes Jahr einen gutartigen Gehirntumor entfernt bekommen hatte und nur eingeschränkt arbeiten kann. Wenn ich es schaffe, würde ich deshalb gerne mit 60 in Rente gehen. Mein getrennt lebender Mann ist jedoch 11 Jahre jünger als ich. Sieht es so aus, das ich mich scheiden laßen muß um überhaupt Rente zu bekommen? Oder müßte ich mit Rente warten, bis er auch in Rente geht? Das blöde ist, wie handhabe ich das mit Spanien und Scheidung? Vielen herzlichen Dank für eine fundierte Antwort. Grüße