Hallo Zusammen,

folgender Sachverhalt:

Ich habe im November eine neue Wohnung bezogen und die Küche vom Vormieter für 4000 Euro übernommen.

1 Monat später hat sich an vielen Fensterläden und den Wänden an der Außenseite Schimmel gebildet.

Das Haus ist ziemlich alt, alte Wände und neue Fenster, ich Lüfte täglich 3 mal und Messe die Luftfeuchtigkeit. Ich gehe also davon aus, dass der Schimmel nicht durch mich verursacht wurde sondern baulich bedingt ist, ich bin auch schon auf der Suche nach einer neuen Wohnung.

Bei der Besichtigung kurz vorm Einzug, wies mich der Vormieter darauf hin das es in einer Ecke ab und zu zu Schimmelbildung kommen würde. Vom Vermieter gab es keinen Hinweis darauf. Die Schimmelbildung ist aber leider extrem und ich komm mit dem Beseitigen fast nicht hinterher.

Gibt es eine Möglichkeit den Kauf der Küche rückgänig zu machen?

Vielen Dank schonmal vor ab!