Hallo,

Mein Kind hatte ein Tagesgeldkonto bei der ING DiBa, wo über mehrere Jahre Geld eingezahlt wurde. Meine Frau und ich waren als Kontoverwalter eingetragen und unser Gemeinschaftskonto bei einer anderen Bank war als Referenzkonto hinterlegt.

Durch einen internen Fehler hat die ING DiBa aus Versehen das Konto unseren Kindes aufgelöst, womit ein Betrag von 30.000€ auf unser Referenzkonto überwiesen wurde.

Vorausgegangen war der tagelange Versuch, am Ende mit dem Kunden-Support, die Nutzerdaten zu aktualisieren, was durch einen Systemfehler nicht funktioniert hat. Die Kontoauflösung war dann eine Überraschung, vermutlich für beide Seiten 🙈.

Da wir genug hatten von der ING-DiBa, haben wir ein Girokonto für unser Kind bei der Sparkasse eröffnet.

Jetzt die Frage: Müssen wir steuerrechtlich und wegen dem Geldwäsche-Gesetz etwas beachten, wenn wir jetzt die 30.000€ von unserem Konto auf das neue Konto unseres Kindes überweisen? Das ist alles innerhalb der letzten 3 Monate passiert.