Mein Vater und mein Onkel möchten meinem Bruder und mir 10 (rund 20 Hektar) landwirtschaftliche Flächen schenken, die seit Jahren verpachtet sind. Jedes einzelne Grundstück gehört meinem Vater und Onkel zu jeweils 50% (Erbengemeinschaft).

Mein Bruder und ich sind keine Landwirte und möchten die Ackerflächen weiter verpachtet lassen und nicht verkaufen.

Die 20 Hektar sind ca. 400.000 Euro wert, wenn man die Bodenrichtwerte der Region zugrunde legt.

Fällt in diesem Fall Schenkungssteuer an, da der Freibetrag bei Onkel/Neffe ja gerade mal 20.000 Euro beträgt?

Wie werden Schenkungen bei landwirtschaftlichen Flächen an Nicht-Landwirte überhaupt besteuert und welche Fallstricke gilt es zu beachten?