Moinsen! Ich muss eine Kaution für eine neue Wohnung aufbringen. Eigentlich wär das kein Problem, da ich für meine aktuelle Wohnung auch eine Kaution hinterlegt habe, allerdings bekomme ich die erst nach Jahresabschluss der Genossenschaft wieder. Daher muss ich die Kohle jetzt irgendwie anders aufbringen. :/ Habe schon recherchiert, es gibt ja wohl die Möglichkeit entweder einen Mietkautionskredit aufzunehmen oder eine Mietkautionsbürgschaft einzugehen. Was ist auf die lange Sicht besser für mich? Hab schon Verschiedenes gelesen, aber so richtig schlau werde ich daraus nicht. :S