Ich habe vor über einem halben Jahr ein Gerichtsbrief über die Aufhebung der Betreuung bei der Bank eingereicht der Betreuer hat die Aufhebung auch schriftlich und persönlich bestätigt, nun komme ich aber noch immer nicht an mein Konto weil die Bank weder Kontoauszüge, noch eine Karte (alte abgelaufen) schickt. Sie wollen den Einwilligungsvorbehalt einfach nicht annehmen, was kann ich tun um an mein Konto zu gelangen ist das nicht strafbar? Angeblich brauchen sie noch etwas vom ehemaligem Betreuer dabei dachte ich der Gerichtsbrief steht vor dem Betreuer der bereits zu gestimmt hat.

Bitte um Rat ich muss unbedingt an mein Konto es hängt vieles davon ab !